Gestaltung von Arbeitsverträgen
Online
Gestaltung von Arbeitsverträgen
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Grundlagen zur rechtssicheren Gestaltung von Arbeitsverträgen. Es werden die unterschiedlichen Arten von Arbeitsverträgen mit und ohne Tarifbindung, befristet, unbefristet, Teilzeit, usw. vorgestellt sowie deren spezifische Anforderungen gemäß aktueller Rechtslage. Das Seminar beleuchtet die wesentlichen Inhalte, wie Arbeitszeitregelungen, Vergütungsmodelle, Probezeit, Kündigungsfristen und Urlaubsregelungen.
Ergänzend wird auf das Thema Rentenklausel im Arbeitsvertrag und die Beschäftigung von Rentnern eingegangen. Praktische Beispiele und Mustervereinbarung helfen, typische Fehler zu vermeiden.
Inhalte:
Nachweisgesetz
Arten von Arbeitsverträgen
Inhalte von Arbeitsverträgen
Stellenbeschreibung
Zusatzvereinbarungen
Betriebsordnung
Zielgruppe:
Inhaber*in
Geschäftsführer*in
Betriebsleiter*in
Mitarbeiter*in im Personalwesen und Lohnbuchhaltung
Durchführung: online und kostenlos
Dauer: 120 Minuten
Termin: Dienstag, 08. April 2025, 09:00 - 11:00 Uhr
Referent: Heinz Kelm, Fachverband Metall Bayern
Hinweis: Die Teilnahme ist für Innungsmitglieder bzw. deren Beschäftige kostenlos.
Das Online-Seminar wird über die Plattform Microsoft Teams abgehalten. Sie benötigen hierfür einen PC, Laptop oder ein mobiles Endgerät mit Internetzugang. Den Zugang zum Seminarraum erhalten Sie durch einen individuellen Link, der Ihnen rechtzeitig per E-Mail zugesendet wird. Eine Installation der Microsoft Teams-App wird empfohlen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich – das Seminar kann auch über den Webbrowser besucht werden. Bitte prüfen Sie vorab Ihre technischen Voraussetzungen, um eine reibungslose Teilnahme zu gewährleisten.