Sie möchten fachgerecht Bauteile aus Glas und Metall nach DIN 18008 und den Eurocodes ausführen?
Mit Hilfe der neuen BVM-Richtlinie "Glas im Metallbauerhandwerk" (Ausgabe Oktober 2021) vermittelt diese Schulung in verständlicher Form die rechtlichen, konstruktiven und statischen Erfordernisse für Bauteile aus Glas und Metall bei klassischen Einsatzgebieten des Metallbauerhandwerks.
Inhalte: Baurecht und technische Regelwerke / Glaswerkstoffe, Beanspruchungen von Verglasungen / konstruktive Anforderungen nach DIN 18008 / Glasfassaden und Vogelanflug / Statische Anforderungen / Lastenannahmen nach EC1
Zielgruppe: Sachverständige für das Metallbauerhandwerk, Metallbauermeister*innen, Meisterschüler*innen, mit der Planung von Bauteilen aus Glas beauftragte Gesell*innen, Bauingenieur*innen, Statiker*innen
Dieses Seminar ist für Sachverständige nach § 17 der Sachverständigenordnung auf ihre Fortbildungsverpflichtung anrechenbar.
IM ÜBERBLICK | |
Referent: | Dr.-Ing. Uwe Roxlau, Technischer Berater des BVM |
Veranstaltungsort: | online |
Veranstaltungsdatum: | 03./04.05.2022 |
Veranstaltungszeit: |
jeweils 13:00-17:00 Uhr |
Seminargebühren Mitglieder: | 298,00 (zzgl. MwSt.) |
Seminargebühren Nicht-Mitglieder: | 378,00 (zzgl. MwSt.) |
Die Seminarbelegung erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Veranstaltungen abzusagen, wenn die erforderliche Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird sowie Anmeldungen abzuweisen, wenn die Veranstaltung bereits ausgebucht ist.