Ehrenobermeister Matthäus Bertele feiert seinen 70. Geburtstag!

Am 12.02.2025 konnte Schlossermeister und Ehren-Obermeister der Metall-Innung Kempten-Oberallgäu Matthäus Bertele aus Blaichach-Bihlerdorf seinen 70. Geburtstag feiern.
Matthäus Bertele legte 1981 die Meisterprüfung im Schlosserhandwerk vor der Handwerkskammer in Augsburg ab. Sein ehrenamtliches Engagement begann im Jahr 1988 als stellvertretender Obermeister der Schmiede-Innung Sonthofen-Oberallgäu. Im Zuge der Fusion der Innungen Sonthofen und Kempten, wurde Matthäus Bertele im November 2003 zum Obermeister der Metall-Innung Kempten-Oberallgäu berufen. Von 2004 bis 2015 gehörte er auch dem Vorstand der Kreishandwerkerschaft Kempten an.
Herr Bertele war maßgebend mit dafür verantwortlich die Gesellenprüfung der Metallbauer im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Kempten zu installieren und die Prüfung durch die Metall-Innung abzunehmen. Aufgrund seiner Verdienste ernannte die Metall-Innung Herr Bertele im Jahr 2016 zum „Ehrenobermeister“.
Auch auf Verbandsebene des Fachverband Metall Bayern stellte sich Matthäus Bertele in den Dienst der Mitgliedsbetriebe und nahm seit 1995 die Interessen der schwäbischen Metallhandwerker als stellvertretender Bezirksobermeister für Schwaben wahr.
Neben seinem Innungs- und Verbandstätigkeit war Matthäus Bertele auch in der Handwerkskammer für Schwaben von 1999 bis 2020 ehrenamtlich tätig. Er war unter anderem 22 Jahre Mitglied der Vollversammlung und 17 Jahre als Mitglied des Vorstands der HWK Schwaben tätig.
Seine ehrenamtlichen Verdienste wurden durch die Verleihung der „Goldenen Ehrennadel der Handwerkskammer“, der „Goldenen Verbandsnadel“ und des „Goldenen Meisterbriefes“ gewürdigt.
Herr Bertele hat sich über Jahrzehnte hinweg herausragende Verdienste um den Berufsstand des Metallbauers erworben und sich stets eines hohen Ansehens im Kreise seiner Kollegen und der Öffentlichkeit erfreut.
Zu seinem 70. Geburtstag ehrte die Metall-Innung Kempten-Oberallgäu Matthäus Bertele bei einem Besuch in privater Umgebung.