Folgende Prüfungseinheiten der gestreckten Gesellenprüfung ("Planung" bei Teil 1 und "Theorie" im Teil 2) sind für die Feinwerkmechaniker/-in und Metallbauer/-in bayernweit an den festgelegten Terminen durchzuführen:
PRÜFUNGSTERMINE | FeinwerkmechanikerIn | MetallbauerIn |
Teil 1 2021 | Montag, den 07.06.2021 oder Dienstag, den 08.06.2021 |
Montag, den 07.06.2021 oder Dienstag, den 08.06.2021 |
Teil 2 Sommer 2021 | Donnerstag, den 08.07.2021 | Freitag, den 09.07.2021 |
Teil 2 Winter 2022 | Donnerstag, den 13.01.2022 | Freitag, den 14.01.2022 |
Teil 1 2022 | in Planung | in Planung |
Teil 2 Sommer 2022 | Donnerstag, den 07.07.2022 | Freitag, den 08.07.2022 |
Traditionell besteht die Prüfung zum Gesellen im Handwerk aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. In Bayern sorgt das überregionale Prüfungsgremium dafür, eine landesweite hochqualifizierte einheitliche Gesellenprüfung abzuhalten. Durch die Zusammensetzung des bayerischen Prüfungsgremiums aus Vertretern der Betriebe, Ausbilder, Gesellen als Arbeitnehmervertreter und Berufsschullehrer ist gewährleistet, dass die praktischen Kenntnisse aus den Betrieben und das theoretische Wissen aus dem Berufsschulunterricht aufeinander abgestimmt sind. In Zusammenarbeit mit dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus wurde so die überregionale bayerische Gesellenprüfung Schritt für Schritt in Bayern umgesetzt.